Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website MotorImpulse.de verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen und welche Wahlmöglichkeiten Sie haben, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen und bestimmte Funktionen der Website sicherstellen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
a) Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten, wie z. B. die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen oder bevorzugte Ansichten.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Performance- und Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden). Dies hilft uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
d) Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und Ihr Verhalten auf unserer Website zu analysieren. Sie können auch von Drittanbietern wie Google oder Facebook gesetzt werden.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Drittanbieter-Cookies
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn Sie unsere Website besuchen. Beispiele hierfür sind:
- Google Analytics (zur Analyse von Nutzerdaten),
- Facebook Pixel (zur Anzeige personalisierter Werbung),
- YouTube (zur Einbettung von Videos).
Weitere Informationen zur Nutzung von Drittanbieter-Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Wie können Sie Cookies verwalten oder deaktivieren?
Sie haben die Möglichkeit, Cookies jederzeit zu verwalten oder abzulehnen:
- Einwilligung verwalten: Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Präferenzen festlegen können.
- Browser-Einstellungen: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden kann.
- Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zu Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie.
Speicherung und Ablauf von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies variiert:
- Session-Cookies: Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese verbleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät oder bis Sie sie löschen.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Cookie-Nutzung zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.